Putzdecke und BEKA Singlerohrtechnik
Die flexible Art einer Putzdecke
Die flexible Rohrverlegung der BEKA Singlerohrtechnik macht es möglich, auch sehr verwinkelte Deckenoberflächen noch thermisch zu aktivieren.
Freie Gestaltung und gesicherter Erfolg
Die sehr gute Flexibilität der BEKA Singlerohre erlaubt es, den Verlauf der Rohre unter der Decke so festzulegen, dass auch sonst eher nicht erreichbare Flächen noch thermisch aktiviert werden können. Der geringe Durchmesser der BEKA Singlerohre von nur 10 mm gestattet es sogar, dass alle Rohre in der Putzschicht von etwa 30 mm liegen. Lediglich für die Anschlusspunkte muss ein etwas größerer Bauraum vorgehalten werden. Dieser Platz kann aber auch außerhalb der zu temperierenden Fläche, z.B. im Flur, gefunden werden.

Singlerohrsysteme
Putzkühldecke mit der Singlerohrtechnik

Kapillarrohrmatten
Vorteile der Putzdecke mit BEKA Singlerohrtechnik
- Handwerkliche Anpassung der Aktivierung noch während des Bauens möglich
- Einfache und sichere Montage ohne Spezialwerkzeug
- Kann in vorhandene Anlagen eingepasst werden
Standardisierte Konstruktionsteile und einfache Installation
Die Putzdecke mit der BEKA Singlerohrtechnik wird vor Ort auf der Baustelle aus den einzelnen Bestandteilen dieser Technik zusammengesetzt. Es wird kein Spezialwerkzeug benötigt. Die einzelnen Schritte der Installation sind klar und einfach strukturiert. Nach der Grundierung der Rohdecke werden die Rohrclipschienen nach Verlegeplan an der Decke befestigt. Die Installation der BEKA Singlerohre erfolgt danach in den festgelegten Leitungslängen durch leichten Druck des Rohres in die Clipschienen. Jede Einzelleitung wird zum entsprechenden Anschlusspunkt geführt und durch eine einfache Steckkupplungsmontage angeschlossen.
In Abstimmung mit der Putzfachfirma sind nun die erforderlichen mechanischen Putzbefestigungen zu montieren.

Die PE-RT Rohre werden vollflächig am Umfang vom Putz eingefasst. Dadurch nimmt die gesamte Rohroberfläche intensiv am Wärmeaustausch teil.