Wandheizung - Strahlungswärme von der Wand
Warme Wände schaffen Behaglichkeit
Ein Raum mit einer Wandheizung verbreitet sofort wahrnehmbare Behaglichkeit. Die warme Wand erinnert an die gemütliche Wärme eines Kachelofens. Durch den Einbau von BEKA Kapillarrohrmatten oder der BEKA Singlerrohrtechnik wird jede Wand zum Heizkörper. Dabei sind die erforderlichen Heizwassertemperaturen vergleichsweise gering im Vergleich zu traditionellen gusseisernen Radiatoren oder Stahlblech-Plattenheizkörpern. Die Behaglichkeit einer Wandheizung geht demnach mit einer hohen Energieeffizienz einher. Zudem kann auch eine Wandheizung im Sommer für die Kühlung genutzt werden.

Wärmeverteilung einer Wandheizung
Vorteile der Wandheizung
- Angenehme Strahlungswärme
- Die Wand ist gleichzeitig Energiespeicher
- Gut für die Modernisierung geeignet
- Keine störenden Heizkörper
- Vorteilhaft für Allergiker
Wandheizung mit Kapillarrohrmatten oder Singlerohrtechnik für Putzverfahren
Wandheizungen als Putzsystem sind der Klassiker in der Wandheizungstechnik. Dieser Typ Wandheizung kann sowohl mit der BEKA Kapillarrohrmatte als auch mit der BEKA Singlerohrtechnik gebaut werden. Geringe Putzdicken genügen, um die Heizrohre zu überdecken. Das verbessert das Aufheizverhalten sowie die Energiebilanz. Es können verschiedene Putzmaterialien eingesetzt werden. Es eignen sich Gipsputze, Lehmputze und Kalkputze.
Die Auswahl an Putzmaterialien sorgt für Flexibilität bei der Umsetzung. Dennoch sollten bei den ausführenden Ingenieuren bzw. Installateuren Empfehlungen bezüglich des projektspezifisch optimalen Putzverfahrens nachgefragt werden.
Insbesondere in der Kombination mit Lehmputz wird der Effekt der natürlichen Strahlungswärme zusätzlich unterstützt. Lehm ist außerdem dafür bekannt, Rauch und andere Schadstoffe zu absorbieren. Die Kombination von Wandheizung und Lehmputz sorgt damit für ein perfektes Wärmegefühl und verringert den Anteil der Allergene und Schadstoffe in der Raumluft.
Verfügbare Wandheizungstypen

Wandheizung im Putzsystem

Wandheizung im Trockenbausystem
Alternative Systeme zur Flächentemperierung

Deckenheizung / Deckenkühlung
Kühldecken im Putzverfahren, im Trockenbau oder als Metallkassettendecke

Fußbodenheizung
Wandheizung im Trockenbau Kapillarrohrmatten oder Singlerohrtechnik
Eine Wandheizung im Trockenbau ist schnell zu installieren, schafft glatte und gerade Wände und ist deshalb besonders beim Nachrüsten im Altbau oder bei der Modernisierung von einzelnen Räumen eine beliebte und sinnvolle Entscheidung. BEKA bietet für die Trockenbau Wandheizung werksseitig vorgefertigte Wandelemente in Standardabmessungen mit integrierten Kapillarrohrmatten oder integriertem 10mm Polyethylenrohr an.
Auch individuelle, projektspezifische Konstruktionen können mit Kapillarrohrmatten oder der Singlerohrtechnik im Trockenbauverfahren thermisch aktiviert werden.
